Tür 19:30 | Show 20:00 | AK 24 | VVK 18
Die Mitglieder des 1995 gegründeten Quartetts verstehen sich auf Wimpernschlag und bieten in ihren Programm eine erstaunliche Repertoirebandbreite, die weit über
die große Tradition russischer Volksmusik hinausgeht. Ausser Bearbeitungen von traditionellen russischen Liedern, Romanzen und Tänzer, getragen von zauberhaften ensembleeigenen Bearbeitungen von
solche Klassische Komponisten wie P. Tschaikowsky, I. Stravinsky, R. Schtschedrin und D. Schostakowitsch sowie etwa von Gypsy-Jazz, Tangos, Klezmer und Filmmusik.
Alle Künstler sind Berufsmusikern und Absolventen des staatlichen Petrosavodsker Konservatoriums. Mehr mals war EXPROMPT bei verschiedenen Kammermusik Festivals,
wie Reingau Kultursommer, Hohenlohe Kultursommer, Eltviller Burghofspiele und im Rahmen der Musikfestwochen Donau-Oberschwaben im Schloss Sigmaringen.
Im November 2018 hat EXPROMPT Quartett an einem einzigartigen Projekt „Quartett 4x4 „ des staatlichen russischen Fernsehsenders „Rossia Kultura“ teilgenommen. Es
war ein harter Wettstreit zwischen insgesamt 16 außergewöhnlichen Quartett-Besetzungen! EXPROMPT hat es bis ins Finale geschafft und wurde somit einer der Gewinner des Projekts und derzeit unter
den vier besten Quartetten Russlands ist.
Eindrucksvoll stellt EXPROMPT unter Beweis, welche überraschenden Möglichkeiten ein traditionelles Instrumentarium bieten kann, wenn Kreativität, Sicherheit des
musikalischen Geschmacks und Mut zu neuen Ufern am Werke sind. Hinzu kommt die Fähigkeit der vier Akteure, Gefühle wie Lebensfreude, Trauer, Liebe, Melancholie musikalisch auszudrücken und den
Zuhörer daran teilhaben zu lassen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine wirklich außergewöhnliche musikalische Reise.
Olga Kleshchenko – Domra
Alexey Kleshchenko - Balalaika
Evgenii Tarasenko - Kontrabass-Balalaika
Nikolai Istomin – Bajan (Knopfakkordeon)
Webseite: www.exprompt.ru
"Sehr geehrte Damen und Herren, seit ihr ganz herzlich gegrüsst!
Mein Name ist Alexey Kleshchenko von russischer Quartett EXPROMPT.
Darf ich uns vorstellen:
Wir sind vier Berufsmusikern aus Karelien und seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir mit unsere Musik, die durchweg aus eigenen Bearbeitungen besteht, in ganz Europa unterwegs.
Alle Künstler sind Absolventen des staatlichen Musikhochschule (Filiale von St.-Petersburger Konservatorium in Karelien) und spielen auf traditionelle russische Volksmusikinstrumenten -
Balalaika, Domra, Bajan (Knopfakkordeon) und Balalaika-Kontrabass.
Mehrmals waren wir bei verschiedenen Kammer und Weltmusik Festivals, wie TFF Rudolstadt, Trauner Schlosskonzerte oder "Sargfabrik" in Wien, Rathus Schüür in
schweizerische Baar, oder dann in Deutschland beim Reingau Kultursommer, Nikolaisaal in Potsdam, Hohenlohe Kultursommer, Eltviller Burghofspiele und im Rahmen der
Musikfestwochen Donau-Oberschwaben im Schloss Sigmaringen.
Im November 2018 hat EXPROMPT Quartett an einem einzigartigen Projekt „Quartett 4x4 „ des staatlichen russischen Fernsehsenders „Rossia Kultura“ teilgenommen. Es war ein harter Wettstreit
zwischen insgesamt 16 außergewöhnlichen Quartett-Besetzungen! EXPROMPT hat es bis ins Finale geschafft und wurde somit einer der Gewinner des Projekts und derzeit unter den vier besten
Quartetten Russlands ist.
Hier einige Links zu den jüngsten Auftritten unseres Ensembles von
Herbsttournee 2019 sowie beim russischen Kultur-Fernsehshow,
unter anderem im renommierten Tschaikowski-Saal zu Moskau:
Im Programm unter den Titel "Virtuose Klangkunst aus Russland " bieten wir
Repertoirebandbreite, die weit über die große Tradition russischer Volksmusik hinausgeht.
Außer Bearbeitungen von traditionellen russischen Liedern und Tänzen, kommen auch ins Programm unsere eigene Bearbeitungen von solche bedeutende Klassische Komponisten wie
P. Tschaikowsky, M. Glinka, I. Strawinskij, und D. Schostakowitsch sowie etwa von Gypsy-Jazz, Tangos, Klezmer und Filmmusik.