21.03.23
Jeden Dienstag seit Januar treffen wir uns im Säälchen, nur Musiker, Musizierende, Instrumentenhalter, Singende,...kein Publikum, kein Eintritt, keine Theke, wir jammen... Session! Mit Lust auf Andere bist du richtig!
An Backline ist einiges vorhanden: 16 Kanal Mixer , Schlagzeug, Fatar E-Piano, Bass Amp, Brugera Gitarren Amp, Marshal Amp, PA, 3x Shure 58, Mixer etc... ne klassische Gitarre finde ich auch noch ;)
Gerne anmelden (0172 6661229 / email ) und evtl. Fragen klären - wir haben schöne Stunden unter Muckern ;-) es entstanden bereits Projekte, eine Bandgründung - und es macht Spass.
Auch und unbedingt auch Anfänger sind erbeten und willkommen!!!
Meldet Euch bei mir und kundet Eurer Interesse - ich bin sehr gespannt und freue mich auf Jeden!
Dienstag: 14.03. | 21.03. | 28.03. ab 18 Uhr
28.03.23
29.03.23
Sessionband ist die Blechlawine; danach spielen wir folgende Stücke:
Au Privave (Blues in F)
How Deep Is The Ocean (mit Gesang, Tonart ist Bb-Dur)
Chamelion
My Song To You (mit Gesang; Komposition von Tom Gabel)
What A Difference A Day Made (mit Gesangh, Tonart ist D-Dur)
Freie Groove-Improvisation im Stil der 1970er Jahre (Bitches Brew etc.)
It Don´t Mean A Thing
Ich freue mich auf eure Anmeldungen.
Herzliche Grüße,
Matthias
Tür: 19:00 | Bühne 20:00 | Hut | Hut
31.03.23
Club Disco
Wir öffnen für euch eine musikalische Schatztruhe, gefüllt mit Funk & Soul, Disco und Dance Classics , R&B , funky Blues und einer Prise funky House von den 70ern bis heute und suchen eine tanzwütige Crowd , die mit uns auf die Reise geht . Neben den Klassikern spielen wir natürlich auch unbekanntere Songs jenseits der Charts , die aber ebenfalls absolut tanzbar sind und ins Programm passen .
01.04.23
Soul Pop - deutsch
Die Vasee.Band gilt als absoluter Geheimtipp für Freunde deutschsprachiger Musik. In rein akustischer Besetzung und doch musikalisch voll auf der Höhe der Zeit, groovt sich die Band durch gefühlvolle Songs. Mit klugen Texten und markanter Stimme gibt Frontmann Vasee den Songs den nötigen Schliff.
Vasee [va:si] ist Sänger, Autor und Produzent im Bereich deutschsprachiger Pop. Seit über 10 Jahren veröffentlicht er unzählige Lieder auf unzähligen Alben. Auf seiner langen Odysee mit seiner Band durch Bars & Kneipen, spielte er inzwischen über 1000 Konzerte. Dazwischen war Vasee mit Tua, Maeckes, die Orsons, Samy Deluxe, KIZ und Fettes Brot auf mehreren Touren und auf sämtlichen Festivals zu hören. Nebenbei schreibt er Lieder für Yvonne Catterfeld, Chefboss und Howard Carpendale.
FB: https://www.facebook.com/vaseeoffcial
INSTA: https://www.instagram.com/vasee._/
YOUTUBE: https://bit.ly/3kOSqqQ
SPOTIFY: https://spoti.f/388wCle
WIKIPEDIA: https://de.wikipedia.org/wiki/Vasee
WEBSEITE: www.vasee.de
Tür: 19:00 | Bühne 20:00 | VVK 15 | AK 18
22.04.23
BLUES ROCK FUNK FUSION
Musiker können sich anmelden, Gäste kommen einfach - es wird ein bunter Mix aus tollen Menschen, Musikern und und Gästen sein. Erst gibts Programm auf die Bühne und dann wird gemeinsam gejammt - wir freuen uns schon sehr!
BLUES FUNK ROCK FUSION
www.jgjsession.de ( webchirugisch noch im OP)
email: info@jgjs.de
0172 6661229
Angemeldete Musiker zahlen keinen Eintritt!
Door: 19:00 | Bühne 20:00 | Eintritt: €10
30.04.23
Club Disco - Ticketverkauf geschlossen / Restbestand für Stammgäste
13./14.052023
Offene Ateliers - Kunstinstallation mit Sound
https://www.dennis-josef-meseg.de/termine/offene-ateliers-in-bruehl/
Bereits am 27. Juni 2020 war “It is like it is” (Kurz: IILII) zu Gast in der Kornkammer in Brühl. Damals aber noch ohne, dass doch recht spektakuläre Sound-Update, das
in Kooperation mit den Musik-Produzenten Norbert Stolz (Genetic DruGs | Berlin) und Andy Reisner (Pulsar Studio | Brühl Rld.) entstanden ist. Ab der CREO Preisverleihung durch die Deutsche
Gesellschaft für Kreativität e.V. | Berlin am 18. September 2021 an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn wird die Installation “It is like it is” nur noch mit dem Sound-Update in
geschlossenen und besonders mit Lichtdesign präparierten Räumen gezeigt.
Einen ersten
Eindruck der Installation “It is like it is” inkl. Sound-Update “Focus on nature” kann man hier bekommen.
21.05.23
Gypsy Jazz (D) & (USA, Michigan)
Sven Jungbeck Trio Sven Jungbeck (git), Fredi Gebhardt (git), Volker Kamp (bass)
Harmonius Wail (USA - Michigan)
Americana infused Gypsy Jazz
Americana flavored Gypsy Jazz on full tilt! Harmonious Wail combines the searing wit, humor and mandolin virtuosity of vintage Jethro Burns performances, the Continental panache of Django and charm of Edith Piath inspired vocals to create a unique musical journey.
THE WASHINGTON EXAMINER
Tür: 18:30 | Bühne 19:00 | VVK 20 | AK 25
31.05.23
07.06.23
Jazz - Leitung: Matthias Petzold
03.09.23
Lieder zum täglichen Gebrauch
13.09.23
Jazz - Leitung: Matthias Petzold
Tür: 19:00 | Bühne 20:00 | Hut / Spende
29.09.23
Liedermacher
Tür: 19:00 | Bühne 20:00 | VVK tba | AK tba
14.10.23
Blues Rock Funk Fusion
Tür: 19:00 | Bühne 20:00 | AK 10
21.10.23
Liedermacher Punk
22.10.23
Ein Stück über Recht und Unrecht - Regie: Andrea Gronemeyer - nach Marco Baliani
Wie aus dem rechtschaffenen Kohlhaas einer "der entsetzlichsten Menschen seiner Zeit" wird, davon erzählt Kleist in seiner Novelle.
Die Theaterfassung von Marco Baliani geht der Frage nach, ob es mehr als schwarz und weiss gibt. Über wieviel Freiheit verfügt man, wenn man mit unterdrückenden Mechanismen konfrontiert sieht?
Kann Selbstjustiz legitim sein, wenn das Recht versagt?
Allein auf der Bühne, lotet Franco Melis diese Gegensätze, die sich nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Individuum finden lassen, in der Figur des Kohlhaas aus.
Im Spielplan des Comedia Theaters, seit 1998.
(Dauer 80 Minuten)
Franco Melis leistet das Kunstück die Geschichte allein im Kopf der Zuschauer entstehen zu lassen und der Film den diese kluge Inszenierung in den Köpfen der Zuschauer enstehen lässt, ist nach der Vorstellung lange nicht zu Ende (akt)
Die Geschichte um den Pferdehändler, der - betrogen um zwei seiner edelsten Rappen und im Stich gelassen vom Gesetz - zur Selbstjustiz greift. Alles bricht unerhört spannend und intensiv über das Publikum herein.
(Leverkusener Anzeiger)
spannend wie ein Krimi...(Kölnische Rundschau)
Plastisch hat man sie vor Augen: die dunklen Rappen die Kohlhaas` ganzer Stolz sind, seine Juwelen, mit denen sein Herz schlägt.
Dazu braucht es keine Bilder, keine spektakuläre Technik, sondern allein einen Erzähler, der mit seiner Stimme und mit seiner Mimik, das Geschehen in Heinrich von Kleist`s Novelle so lebendig werden lässt, das man eine Stecknadel fallen hörte. Franco Melis ist der Zauberer, der Gronemeyers Inszenierung so packend auf die Bühne brachte. (Schwäbische)
5.11.23
Duo Abend - Swing - rheinische Mundart - Liedermacher
Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind
Zielstrebig führt der Titel in die Irre; dann was immer die Kölner Sängerin und Trompeterin (!) Susanne Riemer da vorlegt im Duo mit dem Gitarristen und Arrangeur Wilhelm Geschwind, ist vor allem und immerzu eins: verpackt! Jazz verpackt in Chanson, Chanson verpackt in Jazz … und dass Partner Geschwind ein "Gitarre-Bass-Hybrid" spielt, also ein technisch trickreich konstruiertes Mix-Instrument, ist nicht nur ein markantes Detail. Für die "Brass-Sound-Creation"-Trompete von Susanne Riemer gilt das ja auch - "hybrid", also miteinander vermischt und ineinander verpackt, ist hier eigentlich alles
KERK und HEUSER
In der Regel als KERK und BAEND in fünfköpfiger Besetzung unterwegs, beweisen die beiden Musiker das weniger manchmal mehr ist!
Zwei Gitarren, zwei Stimmen und kunstvolles Songwriting schaffen einen Sound der auf allen Ebenen fesselt. Nach den ersten Takten ist klar: Es gibt sie tatsächlich! Musiker, die sich der kölschen Sprache bedienen und nicht im entferntesten den Eindruck erwecken, irgendwann in den nächsten 100 Jahren einen Karnevalshit zu kreieren. Und genau das ist auch gut so.
Nach einem 2. Platz im Jahr 2017 hat die Band im letzten Jahr den Kölsche-Musik-Bänd-Kontest gewonnen. Außerdem ist das neue Album „UNVERBRÜCHLICH“ erschienen.
08.11.23
12.11.23
Folk music rooted in tradition
Auf geheimnisvolle Weise fügt das Trio seine Instrumente zu einer aufregenden Klangwelt zusammen, facettenreich und auf technisch herausragendem Niveau. Zwischen den drei sympathischen Musikprofis entsteht schon vor dem ersten Ton eine ganz besondere Energie, die sich sofort auf das Publikum überträgt und ein unvergessliches Konzerterlebnis!
In der Kölner Musikszene liefen sich die drei Profis Sabrina Palm, Simon Bay und Hartmut Frost über den Weg. Vereint durch eine gemeinsame Liebe zur Folkmusik fanden sie schnell zusammen und entwickeln seit 2021 dank ihrer so unterschiedlichen musikalischen Hintergründe eine reichhaltige musikalische Architektur, die fest in den Musiktraditionen Irlands, Schottlands, Amerikas und auch Zentraleuropas verwurzelt ist. Wenn Tradition einerseits viel mit der Vergangenheit zu tun hat, ist sie andererseits gleichermaßen zukunftsgerichtet und abhängig von einer Weiterentwicklung. Und der widmet sich das Trio voller Begeisterung mit vielen Neukompositionen und innovative Arrangements von Liedern und tanzbaren Instrumentalstücken.
19.11.23
Liebemacher-Pop
Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 600 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows… Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm.
Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor einer Handvoll Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.
07.12.23
Christmas Swing
09.12.23
Blues Rock Funk Fusion
10.12.23
eine schöne Bescherung - kölsche Mundart - Swing
WAS BISHER GESCHAH:
19.03.23 DKS-Radteam Präsentation
17.03.23 Tanzen um die 50 - Club Disco
10.03.23 Marco Bülow - Lobbyland
04.03.23 Ralph de Jongh & Band
12.02.23 Jeff Aug
08.02.23 Jazz Jam Session
29.01.23 Lennart Pittrof & friends (Theo Caspar)
22.01.23 Dieter Bornschlegel "bornzero"
21.01.23 Jam Gang Jam Session
13.01.23 Tanzen um die 50
11.12.22 Joscho Stephan Quartett "Christmas Swing"
02.11.22 Jazz Jam Session
30.10.22 Sebastian Reimann Quartett "Hommage a Grappelli"
28.10.22 Krazy & Peter Sarach
14.10.22 Götz Widmann
25.09.22 Diaz - Lorente Ensemble - "miLoca"
18.09.22 Duo Arrabalero
16.09.22 Tanzen um die 50
07.09.22 Jazz Jam Session
04.09.22 Four & More (Susanne Riemer)
08.06.22 Jazz Jam Session
23.04.22 Maltikor Music Jam Session
06.04.22 Jazz Jam Session
06.04.22 Pressekonferenz Stadt Brühl "Brühler Sommer"
19.03.22 DKS Jedermann Radteam Vorstellung
18.02.22 Hale & Parsons - ABGESAGT
20.02.22 Lucy van Kuhl - ABGESAGT
09.02.22 Jazz Jam Session - ABESAGT
05.12.21 Joscho Stephan Quartett - ABGESAGT
23.11.21 Jam Session - ABGESAGT
12.11.21 Tanzen um die 50
10.11.21 JAZZ JAM SESSION
24.10.21 "A jazzy tribute to Carole King & James Taylor"
28.10.21 Götz Widmann
02.10.21 Foo Birds
17.09.21 Tanzen um die 50
11./12.09.21 Offene Ateliers
03.09.21 Andreas Kümmert
07.05.21 Firasso
20.04.21 ABGESAGT - Socks In The Frying Pan
28.02.21 Livestream Matthias Petzold - A Shorter Journey to the stars
25.10.20 13.03.20 - ABGESAGT - Tanzen um die 50
26.03.20 / 27.03.20 ABGESAGT - DKS Radteam Vorstellung (Wochenende)
04.04.20 - ABGESAGT - Wenn Overbeck kommt - Lesung mit Roland Jankowsky
08.04.20 - ABGESAGT - JAZZ JAM SESSION
19.04.20 - ABGESAGT - Socks in the Frying Pan
20.04.20 - ABGESAGT - Irish & Scottish Music Session
26.04.20 - ABGESAGT - Ups n Downs
06.05.20 - ABGESAGT - MitSingMittwoch
09.05.20 / 10.05.20 ABGESAGT - Offene Ateliers - (neuer Termn evtl: 5./6.9.20)
15.05.20 - ABGESAGT - Tanzen um die 50
16.05.20 - ABGESAGT - Maltikor Jam Session
18.05.20 - ABGESAGT - Irish & Scottish Music Session
20.05.20 - ABGESAGT - Theo´s Textfabrik - Poetry Slam
22.05.20 - ABGESAGT - Anikó
24.05.20 - ABGESAGT - Los Pipos
10.09.20 - ABGESAGT - Tango Fuego
11.10.20 - ABGESAGT - Wenn Overbeck kommt - Lesung
03.10.20 - ABGESAGT - Foo Birds
11.10.20 - ABGESAGT - "Wenn Overbeck kommt" - Lesung
25.10.20 - ABGESAGT - Vargas Blues Band
30.10.20 - ABGESAGT - EXPROMPT
07.11.20 - ABGESAGT - Götz Widmann
11.11.20 - ABGESAGT - Jazz Jam Session
14.11.20 - ABGESAGT - Maltikor Jam Session
15.11.20 - ABGESAGT - Duo Arrabalero
28.11.20 - ABGESAGT - FrancO GuitarO
05.12.20 - ABGESAGT . Joscho Stephan Quartett
06.12.20 - ABGESAGT - Fabian Holland
14.12.20 - ABGESAGT - Andreas Arnold
Sept 20 - Offene Ateliers / Jam Session / Jazz Session / Poetry Slam
Juli 2020 - Fredrik Erichsen - KUBUS
Juli 2020 - Igor Navrotzkyi - "Life in Pictures" (Oil Paintings)
27.06.20 Kunstinstallation "It is like it is" Dennis Meseg
25.06.20 Online Konzert
05.03.20 Moritz Bergmann Quintet
12.01.20 Don & Ray
11.01.20 The Brains
19.12.19 Joscho Stephan Quartett
01.12.19 Claudsky Duo
30.11.19 Franc GuitarO & Friends
08.11.19 Audiolaw
07.11.19 Peter Sarach sings Leonard Cohen
06.11.19 Peter Sarach & Band
26.10.19 Mrs.Greenbird
25.10.19 Sommerplatte
18.10.19 Götz Widmann
05.10.19 Foo Birds
04.10.19 Die Düsen
01.09.19 Duo Araballero & Crawford & Palm
30.08.19 Tango Fuego
14.06.19 Christina Lux
29.05.19 Fink Körner Duo
19.05.19 Ohrlaub
17.05.19 Falk
11.05.19 Offene Ateliers
08.05.19 Hochhäuser
26.04.19 Extrafish
29.03.19 Gee Fresh
18.03.19 Andreas Arnold Trio
17.03.19 Dybovski & Reimann
16.03.19 Dieter Bornschlegel
23.02.19 DKS Radteam Vorstellung
08.02.19 Singer Songwriter Abend
10.01.19 Ton Steine Scherben
20.12.18 Joscho Stephan Quartett
21.12.18 Joscho Stephan Quartett
15.12.18 Franc Guitaro
07.12.18 Bosque Magico
02.12.18 Blipso Juice
12.10.18 Götz Widmann
05.10.18 Liedermacher Abend
16.09.18 Strings are changing
07.09.18 Grand Jam Experience
02.09.18 Blipso Juice
08.06.19 Tango Fuego
18.05.18 Falk
1.-3.4-18 Peter Sarach "Fools Days"
16.03.18 Grand Jam on Hendrix
15.03.18 Ladies Afterwork Party
11.03.18 Duo Araballero
10.03.18 Franc GuitarO
09.03.18 Jakob Heymann
22.02.18 Falk
24.11.17 Peter Protschka
20.11.17 Kelly Sloan
02.11.17 William Wormser
26.10.17 Ett Elvi
27.10.17 cto
20.10.17 Impro Theater
28.09.17 Götz Widmann